Hundetrainer – Stefan Thal
Exklusives Einzel-Training in Berlin
Seit über 30 Jahren Hundehalter mit zunehmendem Interesse an der Anleitung von Hund & Halter im Rahmen eines gewaltfreien Trainings.
Seit über 7 Jahren als Hundetrainer „Hundetrainer | Stefan Thal“ aktiv.
Mein 1. Hund „Lana“, ein zauberhaftes Labrador Retriever Mädchen (1988).
Ich arbeite ausschließlich im Einzeltraining.
Im exklusiven Coaching nur mit Ihnen (Ihrer Familie / Partner*in) und Ihrem Hund ist das Training immer individuell abgestimmt, empathisch und sehr effizient.
Mein Hund: Lotte.
Ein spanischer Mischling aus dem Tierheim in Benidorm / Alicante vermittelt über Hunderettung e.V..
Aus „superängstlich“ wurde pure Lebensfreude.

Mitglied im Verband professioneller Hundetrainerinnen und Hundetrainer e.V.
Ausbildung / Zertifikate
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Hundetrainer & Dogwalker, bin zertifiziert mit Erlaubnis nach §11, Abs. 1, Nr. 8f Tierschutzgesetz und Sachverständiger gem. §10 Abs. 3 Hundegesetz von Berlin.
- Sachverständiger gem. §10 Abs. 3 Hundegesetz von Berlin 2016 zur Abnahme von Sachkundeprüfungen („Hundeführerschein“)
- Erlaubnis nach §11, Abs. 1, Nr. 8f Tierschutzgesetz
für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten.
- Sachkundenachweis gem. §7 HundeGes Berlin (2004) sowie §11 HundehV Brandenburg bei Enrico Lombardi, dogcoach, Berlin inkl. Qualifikationszertifikat der Anwendung in Beratung und Betreuung von Menschen mit ihren Hunden
- Ausbildung als Hundetrainer mit verhaltenstherapeutischen Kenntnissen
- Ausbildung als Dogwalker
- Genehmigung für das gewerbsmäßige Führen von mehr als 4 Hunden
nach § 27 Abs. 1 Hundegesetz von Berlin aus 2016
(Bescheid vom 6.3.2019 durch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin).



Seminare – Auswahl
- „Anti-Giftköder-Training“ bei Enrico Lombardi, DogCoach Institut
- „Erziehung problematischer Hunde“ mit Michael Grewe
- „Biologie des Wohlbefindens“ mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen
- „Rendezvous auf der Straße“ Straßenhunde in Osteuropa mit Gerd Schuster
- „Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden“ mit Robert Mehl
- „Ängstlichkeit als Persönlichkeitsmerkmal“ mit Dr. Marie Nitzschner
- „Stress beim Hund – Ursachen, Analyse, Maßnahmen“ mit Nadin Matthews & Robert Mehl
- „Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen“ mit Ute Heberer
- „Traumata und ihre psychischen Folgen“ mit Robert Mehl
- „Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training“ mit Robert Mehl
- „Hunde lesen lernen – 1“ mit Anne Krüger-Degener
- „Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen“ mit Anja Fiedler
- „Grundlagen der körpersprachlichen Kommunikation mit Hunden“ mit Sami El Ayachi
- „Hunde lesen lernen Teil 2“ mit Anne Krüger